HandBall Löwen Heitersheim

Aktuelles

mehr

Schiedsrichter gesucht!

mehr

Sei dabei...!

mehr

Supporter für das Auswärtsspiel in Altenheim

mehr

Auswärtsspiel in Altenheim

Unser Gegner schreibt respektvoll auf seiner Homepage:


Im vierten Heimspiel in Folge trifft der TuS Altenheim II auf die HandBall Löwen Heitersheim. Spielbeginn ist Samstag, 01.11.2025 um 18.00 Uhr in der Herbert Adam Halle in Altenheim.

Für die Aldner muss das Ziel sein im Heimspiel den nächsten Punktgewinn anzustreben, jedoch wird das Vorhaben gegen die Löwen alles andere als ein Selbstläufer.

Mit 3:5 Punkten stehen die Gäste zwar aktuell auf dem 10. Tabellenplatz, konnten aber bereits Punkte gegen den HGW Hofweier und den HTV Meißenheim II einfahren. Somit ist klar, dass am Samstag eine starke Landesliga Mannschaft im Ried gastiert.

Für die Aldner gilt es das eigene Spiel konsequenter und konstanter auf die Platte zu bringen. Ziel muss es sein, wieder aus einer kompakten und stabilen Abwehr heraus zu agieren, um dadurch auch zu einfachen Toren über das eigene schnelle Spiel zu kommen. Bei der Kaderplanung stehen aufgrund von privaten Terminen und kleineren Blessuren noch einige Fragezeichen.


Nach dem Spiel am Samstag, laden die Herren II um 19.00 Uhr zum Weinfest in die Halle ein.

mehr

Ergebnisse vom Wochenende


📣 Ergebnisse vom Heimspiel-Wochenende der HandballLöwen!




Unsere Teams haben am Wochenende wieder alles gegeben – mit spannenden Spielen und vollen Emotionen in der Halle!




🔹 Männliche B-Jugend

HandballLöwen 🦁 – SG Bötzingen 24:43




🔹 Gemischte E-Jugend

HandballLöwen 🦁 – SG Freiburg 0:6




🔹 Herren 2 (Bezirksklasse)

HandballLöwen 🦁 – SG Köndringen/Teningen 4 22:21




🔹 Herren 1 (Landesliga)

HandballLöwen 🦁 – SG Waldkirch/Denzlingen 35:43




Danke an alle Fans, die unsere Teams lautstark unterstützt haben!




Trainingszeiten

(2007 und älter)

Herren I

Dienstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein n. Vereinbarung

Trainer

Michael Sommerkorn

(2007 und älter)

Herren II

Mittwoch
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:00 Uhr
Sporthalle, klein n.Vereinbarung

Trainer

Selcuk Cinar, Nico Argenziano

(2007 und älter)

Damen

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Sebastian Loose

(2007-2008)

A-Jungs

Mittwoch
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhallle

Trainer

(2007-2008)

A-Mädels

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Sebastian Loose

(2009-2010)

B-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Rosa Virtuoso

(2011–2012)

C-Jungs

Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Benedikt Löffler

(2010-2011)

C-Mädchen

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Lea Willmann, Michael Willmann

(2013-2014)

D-Jugend Männlich

Dienstag
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:30 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Sabine Bauer

(2013-2015)

D-Mädchen

Mittwoch
17:00 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 19:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Lars Suttner, Philip Leslie, Michaela Leslie

(2015-2016)

E-Jugend, gemischt (E Jg.1 und E Jg. 2)

Mittwoch
16:30 – 18:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Corvin Schmälzle, Florian Haag

(2017-2018)

F-Jugend, gemischt

Donnerstag
16:00 – 17:00 Uhr
Sporthalle, kl.

Freitag
16:00 – 17:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Helge Kaltenbach , Frank Seeling

(2019–2020)

Minis

Freitag
15:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Katharina Schöneborn, David Sackmann

Spielberichte

mehr

SG Maulburg/Steinen – HBL Herren I

Torspektakel in Steinen – Löwen belohnen sich nicht: Heitersheim verliert trotz gutem Start klar bei der SG Maulburg/Steinen | 38:29 (21:15)




Steinen. Die HandBall Löwen Heitersheim haben am Samstagabend eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Beim Tabellensechsten SG Maulburg/Steinen unterlag das Team aus dem Markgräflerland mit 29:38 (15:21). Eine Partie, die aus Heitersheimer Sicht vor allem eines zeigte: Eine unzureichende Chancenverwertung und vermeidbare Abwehrfehler verhinderten ein besseres Ergebnis.

 

„Wir starten stark, spielen uns saubere hundertprozentige Chancen heraus – aber wir nutzen sie einfach nicht konsequent genug. Das bringt uns aktuell um den Lohn unserer Arbeit“, erklärte Teammanager Axel Bermeitinger nach Abpfiff.




Guter Auftakt, schwache Ausbeute




Die Löwen erwischten einen guten Start. Das Angriffsspiel wirkte strukturiert, die Abwehr zunächst stabil. Doch während Maulburg/Steinen nahezu jede Gelegenheit nutzte, vergaben die Heitersheimer mehrere freie Würfe. Nach 15 Minuten lag das Team dennoch nur knapp mit 8:11 hinten – ein Rückstand, der bei effizienterer Chancenverwertung deutlich kleiner oder sogar ein Vorteil hätte sein können.

 

„Wir machen eigentlich ein richtig gutes Spiel – nur im Abschluss fehlt uns momentan die Durchschlagskraft“, so Trainer Sommerkorn weiter.

 



Maulburg/Steinen setzt sich ab




Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich dann auch defensiv Fehler ein. Die Gastgeber nutzten diese konsequent aus und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 21:15 aus.

 

Im zweiten Durchgang gelang es den Löwen nicht, das Spiel noch einmal zu drehen. Maulburg/Steinen blieb treffsicher, während Heitersheim erneut mehrere klare Torchancen liegen ließ und defensiv zu passiv agierte. Der Rückstand wuchs – und die Gastgeber spielten ihren Vorsprung schließlich souverän herunter.

 

So stand am Ende ein verdienter 38:29-Heimsieg der SG Maulburg/Steinen – vor 120 Zuschauern, die ein torreiches Spiel erlebten.

 



Krankheitsbedingte Ausfälle erschweren Umsetzung




Hinzu kam, dass die Löwen nicht wie geplant das intensive Trainingsprogramm der vergangenen Wochen in voller Stärke umsetzen konnten. „Uns haben mehrere wichtige Spieler krankheitsbedingt gefehlt. Das darf keine Ausrede sein, aber es erklärt, warum wir unser eigentliches Spiel nicht komplett auf die Platte bekommen haben“, betonte Bermeitinger.

 

Positiv: Die Heitersheimer blieben diszipliniert und agierten mit Übersicht – sechs Siebenmeter, zwei Verwarnungen und drei Zeitstrafen sprechen für einen kontrollierten Auftritt. Der Gegner zeigte sich im Vergleich deutlich körperbetonter.

 



Blick nach vorn: Heimspiel gegen Zähringen




Für die Löwen ist es die dritte Niederlage in Serie. Am Donnerstag, 20. November, um 20 Uhr, bietet sich zuhause gegen den TSV Alemannia Freiburg-Zähringen die Chance zur Trendwende.

 

„Wir müssen die positiven Aspekte mitnehmen und im Abschluss klarer werden. Die Jungs arbeiten gut – jetzt müssen wir uns wieder belohnen“, fordert Trainer Sommerkorn.


Es spielten für Heitersheim (Tore):

Sandro Argenziano (6), Moritz Bermeitinger (6), Veit Bermeitinger (5), Jonas Kruck (4), Nico Dobronn (3), Corvin Schmälzle (3), Sebastian Frederic Schnitzer (1), Lars Suttner (1), Florian Haag, Philip Leslie, Niklas Meyer, Frederik Schüle

Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn


mehr

HBL Herren II – TuS Oberhausen 2

Löwen zeigen geschlossene Mannschaftsleistung | 42:27 (20:13)

Die HandBall Löwen Heitersheim haben am Samstagabend vor heimischem Publikum einen klaren Sieg eingefahren. Mit 42:27 (20:13) setzten sie sich gegen den TuS Oberhausen 2 durch – und das nicht nur dank starker Einzelaktionen, sondern vor allem durch ein geschlossenes Auftreten als Team.

Schon in den ersten 15 Minuten legten die Löwen den Grundstein für den Erfolg: 10 Tore und ein Vorsprung von 10:6 sorgten für Ruhe auf der Bank und zufriedene Gesichter. Bis zur Halbzeit wurde dieser Vorsprung auf 20:13 ausgebaut. Wer dachte, die zweite Hälfte würde gemütlich verlaufen, lag falsch: Mit weiteren 22 Treffern zeigten die Heitersheimer, dass sie nicht nur spielen, sondern auch liefern können.


Besonders auffällig: Corvin Schmälzle, der mit 11 Toren fast ein Drittel der Mannschaftsausbeute beisteuerte. Aber auch die Vorlagengeber und die Abwehrarbeit verdienen Erwähnung – schließlich gewinnt man Spiele nicht allein. Der dreißigste Treffer wurde natürlich auch sehr euphorisch gefeiert, von fast allen Spielern! Die Torfrequenz war beeindruckend: Kaum zwei Minuten ohne Treffer, was den Zuschauern ein unterhaltsames Spiel bot. Wer da kurz aufs Handy geschaut hat, könnte ein Tor verpasst haben.

Disziplin blieb ebenfalls ein Thema: Die Löwen hielten sich weitgehend zurück (fünf Siebenmeter, drei Hinausstellungen), während Oberhausen etwas rustikaler unterwegs war – inklusive einer Disqualifikation. Aber alles im Rahmen, schließlich gehört ein bisschen Würze zum Handball.

Am Ende stand ein verdienter Sieg, der vor allem eines zeigt: Wenn alle an einem Strang ziehen, wird’s nicht nur erfolgreich, sondern auch sehenswert. Nächste Station: Auswärts bei der SG ERA 4. Die Löwen werden bereit sein.

 

HandBall Löwen Heitersheim: Corvin Schmälzle (11), Philip Leslie (8), Lars Suttner (6), Laurin Meier (5), Jannis Placzek (5), Joel Kalatschek (2), Andreas Plöntzke (2), Luca Erkelenz (1), Florian Haag (1), Fabian Mauch (1), Robin Bauer, Michael Willmann 


mehr

TuS Altenheim – HBL Herren I

HandBall Löwen Heitersheim verlieren in Altenheim den Faden – und das Spiel | 37:27 (18:13)

TuS Altenheim – HandBall Löwen Heitersheim 37:27 (18:13)



Landesliga, Neuried-Altenheim, 01.11.2025

 

In einer gut gefüllten Herbert-Adam-Sporthalle in Altenheim mussten die HandBall Löwen Heitersheim am Samstagabend eine deutliche 27:37-Auswärtsniederlage gegen den Tabellendritten TuS Altenheim hinnehmen. Nach einer starken Anfangsphase und einem ansehnlichen Auftritt in der ersten Halbzeit verloren die Löwen im weiteren Verlauf zunehmend den Rhythmus und damit auch den Zugriff auf das Spiel.

 

Dabei begann die Partie durchaus vielversprechend: Nach rund zehn Minuten führten die Gäste mit 5:3, spielten druckvoll und konzentriert. Doch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs häuften sich technische Fehler, überhastete Abschlüsse und ungenaue Pässe. Altenheim nutzte die Schwächen eiskalt aus, drehte das Spiel und ging mit einer komfortablen 18:13-Führung in die Pause.

 

Auch im zweiten Abschnitt fanden die Löwen nicht mehr zu ihrer Linie. Die Hausherren zogen Tor um Tor davon – angetrieben von der lautstarken Kulisse und einer beeindruckenden Serie von sechs Treffern in Folge. Heitersheim hingegen verlor in dieser Phase sowohl spielerisch als auch mental den Zugriff. „Wir konnten mit unserem Auftritt über weite Strecken nicht zufrieden sein. Nach einer guten Anfangsphase haben wir durch zu viele Fehler und Nachlässigkeiten komplett den Faden verloren“, bilanzierte Teammanager Axel Bermeitinger nach dem Schlusspfiff kritisch.

 

Einziger Lichtblick war einmal mehr Moritz Bermeitinger, der mit 15 Treffern über die Hälfte aller Löwen-Tore erzielte und die Altenheimer Abwehr immer wieder vor Probleme stellte. Auch Torwart Niklas Meyer überzeugte mit zahlreichen Paraden, während der "Joungster" Florian Haag in Abwehr und Angriff auf sich aufmerksam machte.

 

Am Ende stand dennoch ein verdienter 37:27-Erfolg für Altenheim, der die Schwächen der Heitersheimer in der zweiten Halbzeit schonungslos offenbarte. Für die Löwen gilt es nun, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und wieder zu ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit zurückzufinden. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 15. November um 20:00 Uhr bei der SG Maulburg/Steinen.

 




Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore): Moritz Bermeitinger (15), Veit Bermeitinger (6), Corvin Schmälzle (2), Florian Haag (1), Sebastian Loose (1), Sebastian Frederic Schnitzer (1), Marius Sonst (1) Jonas Kruck, Philip Leslie, Niklas Meyer, Frederik Schüle (beide Tor). Offizielle: Axel Bermeitinger, Nico Dobronn, Michael Sommerkorn

mehr

HBL Herren I – SG Waldkirch/Denzlingen

Rabenschwarzer Abend für die Löwen - HandBall Löwen Heitersheim verlieren klar gegen Waldkirch/Denzlingen | 35:43 (18:26)

Heitersheim, 25.10.2025. Nach zwei starken Auftritten gegen die Spitzenteams aus Hofweier (Sieg) und Meißenheim (Remis) wollten die HandBall Löwen Heitersheim am Samstagabend gegen die SG Waldkirch/Denzlingen den Aufwärtstrend fortsetzen. Doch daraus wurde nichts: Vor heimischem Publikum kassierten die Löwen eine herbe 35:43 (18:26)-Niederlage – und boten dabei eine der schwächsten Leistungen der bisherigen Landesliga-Saison.

 

Von Beginn an lief bei den Gastgebern kaum etwas zusammen. Die Abwehr agierte ungewohnt fahrig, Abstimmung und Zugriff fehlten komplett, und auch im Angriff reihten sich technische Fehler und Fehlwürfe aneinander. Bereits nach neun Minuten lag Heitersheim mit 4:9 zurück, in der 23. Minute wuchs der Rückstand auf zehn Tore (12:22) an. Zur Halbzeit stand ein ernüchterndes 18:26 auf der Anzeigetafel.

 

„Das war ein absolut gebrauchter Tag. Wir haben all das vermissen lassen, was uns zuletzt stark gemacht hat – Leidenschaft, Aggressivität und Konzentration“, urteilte Teammanager Axel Bermeitinger schonungslos. „Das war schlichtweg indiskutabel und weit weg von unserem Anspruch.“

 

Auch Trainer Michael Sommerkorn zeigte sich tief enttäuscht: „Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten unsere Linie durchziehen und den Zuschauern unser gewohntes Gesicht zeigen. Aber wir sind in keiner Phase ins Spiel gekommen“.

 

In der zweiten Halbzeit bemühten sich die Löwen zwar um Schadensbegrenzung, doch auch die geplante Aufholjagd verpuffte früh. Immerhin sorgten einige Lichtblicke für etwas Positives: Torhüter Julian Lennartz zeigte bei seinem Einsatz im zweiten Durchgang mehrere starke Paraden, während die Youngsters Lars Suttner und Corvin Schmälzle mit engagierten Aktionen Zeichen setzten.

 

Am Ende stand jedoch eine deutliche 35:43-Heimniederlage, die es nun schnell abzuhaken gilt. „Wir wissen, was wir können – aber wir müssen es auch abrufen“, mahnte Bermeitinger. „Jetzt heißt es, Charakter zeigen und gegen Altenheim wieder das Gesicht zeigen, das die Löwen ausmacht.“

 

Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits kommenden Samstag, den 01.11.2025 um 18 Uhr wenn die HandBall Löwen Heitersheim auswärts beim TuS Altenheim antreten. Anmeldungen für Mitreisende im Mannschaftsbus sind sehr willkommen.

 

Es spielten für die HandBall LöwenHeitersheim (Tore): Niklas Meyer, Freddy Schüle, Julian Lennartz (Tor), Sandro Argenziano (10), Sebastian Loose (5), Corvin Schmälzle (4), Jonas Kruck (3), Sebastian Schnitzer (3), Lars Suttner (3), Moritz Bermeitinger (2), Veit Bermeitinger (2), Marius Sonst (2), Felix Zürn (1), Florian Haag, Philip Leslie, Offizielle: Michael Sommerkorn, Axel Bermeitinger

mehr

HBL Herren II – SG Köndringen/Teningen

Die "Zwote" rettet der Vorsprung über die Ziellinie! | 22:21 (12:9)

Bei unserem ersten Heimspiel mit der zweiten Mannschaft konnten wir einen knappen Sieg feiern. Nachdem wir, vor einer Woche, bei der SG Köndringen/Teningen nicht antreten konnten, weil uns schlichtweg die Spieler gefehlt hatten. 

Diesmal hatten wir eine schlagfertige Truppe beisammen! Nicht zuletzt dank der Unterstützung aus der jungen Garde der Ersten.

Nach dem ersten Abtasten in den ersten 15 bis 16 Minuten, konnten wir uns, auch dank der nun sicher stehenden Abwehr ein wenig absetzen. Dem Gegner gelang daher in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kaum ein gelungener Angriff.

In unserem eigenen Angriff versuchten wir nun ruhig und besonnen, ohne hektische Einzelaktionen, Spielzüge anzusagen und diese dann konsequent zu spielen. So gingen wir mit einem Drei-Tore-Vorsprung und einem guten Gefühl in die Halbzeitpause. 

Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen. Wir konnten einen kleinen Vorsprung halten. In der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit kam der Gegner nun immer näher, bei uns schwanden langsam die Kräfte und die Aktion wurden ungenauer. Nach einem 3 Tore Zwischenspurt des Gegners nahmen wir eine Auszeit um uns neu auszurichten, trotzdem gelang dem Gegner der Anschlusstreffer zum 19 zu 18, ungefähr 9 Minuten vor Schluss. In den folgenden 5 Minuten konnte keiner der Mannschaften einen Treffer erzielen. So ging es in die letzten 5 Minuten in denen uns 2 wichtige Treffer hintereinander gelangen. Teningen konnte dies seinerseits durch 2 Treffer kontern. In dieser Phase wurde das Spiel immer hektischer und unübersichtlicher und vor allem gab es viel zu viele Kommandos von viel zu vielen Spielern was zur Verwirrung beitrug. Es fiel nicht leicht einen kühlen Kopf zu bewahren.Bei unserem letzten Angriff kurz vor Schluss als die Schiedsrichter schon die Hand hoben zum Zeitspiel nahmen wir noch eine letzte Auszeit um uns auf unsere letzte Angriffsaktion zu verständigen. Zum Glück wurde diese mit einem Tor belohnt! Der Gegner spielte eine schnelle Mitte doch der Ball konnte pariert werden!

Leider übersah nun der Trainer, dass noch wenige Sekunden zu spielen waren und trat gegen den ins Seitenaus rollenden Ball. Dies hatte seine Disqualifikation und einen Siebenmeter zur Folge den der Gegner verwandeln konnte. Zum Glück haben wir da schon mit 2 Toren geführt!

Nun hoffen wir für die nächsten Saisonspiele auf rege Beteiligung und spannende Spiele!


Für HandBall Löwen Heitersheim: Jannis Placzek (9), Philip Leslie (4), Florian Haag (3), Laurin Meier (2), Oliver Kurz (1), Andreas Plöntzke (1), Frank Seeling (1), Michael Willmann (1), Robin Bauer, Julian Lennartz, Fabian Mauch

Offizielle: Selcuk Cinar