SG Maulburg/Steinen – HBL Herren I
Torspektakel in Steinen – Löwen belohnen sich nicht: Heitersheim verliert trotz gutem Start klar bei der SG Maulburg/Steinen | 38:29 (21:15)
Steinen. Die HandBall Löwen Heitersheim haben am Samstagabend eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Beim Tabellensechsten SG Maulburg/Steinen unterlag das Team aus dem Markgräflerland mit 29:38 (15:21). Eine Partie, die aus Heitersheimer Sicht vor allem eines zeigte: Eine unzureichende Chancenverwertung und vermeidbare Abwehrfehler verhinderten ein besseres Ergebnis.
„Wir starten stark, spielen uns saubere hundertprozentige Chancen heraus – aber wir nutzen sie einfach nicht konsequent genug. Das bringt uns aktuell um den Lohn unserer Arbeit“, erklärte Teammanager Axel Bermeitinger nach Abpfiff.
Guter Auftakt, schwache Ausbeute
Die Löwen erwischten einen guten Start. Das Angriffsspiel wirkte strukturiert, die Abwehr zunächst stabil. Doch während Maulburg/Steinen nahezu jede Gelegenheit nutzte, vergaben die Heitersheimer mehrere freie Würfe. Nach 15 Minuten lag das Team dennoch nur knapp mit 8:11 hinten – ein Rückstand, der bei effizienterer Chancenverwertung deutlich kleiner oder sogar ein Vorteil hätte sein können.
„Wir machen eigentlich ein richtig gutes Spiel – nur im Abschluss fehlt uns momentan die Durchschlagskraft“, so Trainer Sommerkorn weiter.
Maulburg/Steinen setzt sich ab
Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich dann auch defensiv Fehler ein. Die Gastgeber nutzten diese konsequent aus und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 21:15 aus.
Im zweiten Durchgang gelang es den Löwen nicht, das Spiel noch einmal zu drehen. Maulburg/Steinen blieb treffsicher, während Heitersheim erneut mehrere klare Torchancen liegen ließ und defensiv zu passiv agierte. Der Rückstand wuchs – und die Gastgeber spielten ihren Vorsprung schließlich souverän herunter.
So stand am Ende ein verdienter 38:29-Heimsieg der SG Maulburg/Steinen – vor 120 Zuschauern, die ein torreiches Spiel erlebten.
Krankheitsbedingte Ausfälle erschweren Umsetzung
Hinzu kam, dass die Löwen nicht wie geplant das intensive Trainingsprogramm der vergangenen Wochen in voller Stärke umsetzen konnten. „Uns haben mehrere wichtige Spieler krankheitsbedingt gefehlt. Das darf keine Ausrede sein, aber es erklärt, warum wir unser eigentliches Spiel nicht komplett auf die Platte bekommen haben“, betonte Bermeitinger.
Positiv: Die Heitersheimer blieben diszipliniert und agierten mit Übersicht – sechs Siebenmeter, zwei Verwarnungen und drei Zeitstrafen sprechen für einen kontrollierten Auftritt. Der Gegner zeigte sich im Vergleich deutlich körperbetonter.
Blick nach vorn: Heimspiel gegen Zähringen
Für die Löwen ist es die dritte Niederlage in Serie. Am Donnerstag, 20. November, um 20 Uhr, bietet sich zuhause gegen den TSV Alemannia Freiburg-Zähringen die Chance zur Trendwende.
„Wir müssen die positiven Aspekte mitnehmen und im Abschluss klarer werden. Die Jungs arbeiten gut – jetzt müssen wir uns wieder belohnen“, fordert Trainer Sommerkorn.
Es spielten für Heitersheim (Tore):
Sandro Argenziano (6), Moritz Bermeitinger (6), Veit Bermeitinger (5), Jonas Kruck (4), Nico Dobronn (3), Corvin Schmälzle (3), Sebastian Frederic Schnitzer (1), Lars Suttner (1), Florian Haag, Philip Leslie, Niklas Meyer, Frederik Schüle
Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn